Analytischer Audit für Unternehmen – Präzision in jedem Prozess

AuditElytix kombiniert klassische Prüfmethodik mit datenbasierter Analyse.
Wir schaffen Klarheit über Strukturen, Abläufe und Risiken – damit Entscheidungen auf nachvollziehbaren Grundlagen beruhen.

Leistungsfelder

Wo AuditElytix ansetzt

Unsere Audits verbinden analytische Methoden mit strukturiertem Prozessverständnis.

Finanz- &
Prozessprüfung:

Prüfung auf Vollständigkeit, Plausibilität und formale Konsistenz.

Interne Abläufe & Kontrollen:

Beurteilung der organisatorischen und operativen Strukturen.

Risikobewertung & Transparenzanalyse:

Identifikation von Schwachstellen und Handlungsbedarf.

Reporting & Dokumentation:

Erstellung nachvollziehbarer Berichte für Management und Behörden.


Analyseansatz

Prüfverfahren mit Tiefe und Struktur

Unsere Methodik beruht auf klar definierten Prüfschritten, kombiniert mit datenbasierten Analyseverfahren.
Wir prüfen nicht nur Zahlen, sondern auch Zusammenhänge: Dokumentenflüsse, Prozessabhängigkeiten und operative Routinen.
Jeder Bericht enthält eine strukturierte Auswertung mit Kontext, Ursachen und möglichen Folgewirkungen.
AuditElytix bietet einen ruhigen, methodischen Ansatz, der auf Fakten basiert und gleichzeitig den betrieblichen Alltag berücksichtigt.

Branchen & Anwendung

Für wen AuditElytix besonders geeignet ist

Wir begleiten Organisationen, die ihre Strukturen verstehen und verbessern wollen.

KMU & Industrie:

Systematische Prüfung von Prozessen und Kostenstrukturen.

Dienstleistungsbetriebe:

Klare Abläufe, interne Nachvollziehbarkeit, dokumentierte Freigaben.

Start-ups & wachsende Firmen:

Aufsetzen effizienter Kontrollsysteme für nachhaltiges Wachstum.

Verwaltung & Non-Profit:

Überprüfung auf Einhaltung interner Richtlinien und Budgetdisziplin.

Warum AuditElytix?

Datenbasierte Klarheit statt subjektiver Einschätzungen

AuditElytix nutzt analytische Verfahren, um Muster, Abweichungen und Ineffizienzen frühzeitig sichtbar zu machen.
Unsere Arbeit orientiert sich an objektiven Daten, ergänzt durch strukturiertes Verständnis für Unternehmensprozesse.
Das Ergebnis ist keine abstrakte Statistik, sondern ein klarer Überblick über die Stabilität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Abläufe.
So entsteht Transparenz, die operative Entscheidungen unterstützt – nicht ersetzt.

Vorgehensweise

Prüfprozess Schritt für Schritt

Unsere Prüfungen folgen einem bewährten, dokumentierten Ablauf.

  • Phase 1 – Vorbereitung: Definition von Zielen, Prüfumfang und relevanten Datenquellen.
  • Phase 2 – Datenerhebung: Strukturierte Sammlung und Klassifikation von Dokumenten und Belegen.
  • Phase 3 – Analyse & Prüfung: Durchführung analytischer Tests, Vergleich, Auswertung.
  • Phase 4 – Bericht & Nachvollziehbarkeit: Erstellung strukturierter Berichte und Übergabe mit vollständiger Dokumentation.